Gruppe Feuriger Drache in Regensburg

Alle an Theosophie Interessierten sind herzlich zu den Treffen eingeladen!
Wir freuen uns auf Ihr/euer Kommen!
unser PROGRAMM 2019
Januar
Montag, 21.01., 18.30 Uhr
„Wege zu göttlicher Weisheit“, Vortrag von Manuela Kaulich
Februar
Montag, 11.02., 18.30 Uhr
„Der Göttliche Plan von Barborka - Die Lehre von Ausgleich und Harmonie", Studienkreis
Montag, 25.02., 18.30 Uhr
„Der Göttliche Plan von Barborka – Die Lehre von Ausgleich und Harmonie“, Studienkreis, Teil 2
März
Montag, 11.03., 18.30 Uhr
„Annäherung an die Wesen der feinstofflichen Welt – unsere eigenen Erlebnisse“, Studienkreis
Montag, 25.03., 18.30 Uhr
„Der Göttliche Plan von Barborka – Die Lehre von den Hierarchien“, Studienkreis
April
Montag, 08.04., 18.30 Uhr
„Der Göttliche Plan von Barborka – Die Lehre von den Hierarchien“, Studienkreis, Teil 2
Mai
Montag, 13.05., 18.30 Uhr
Feier zum Weißen Lotustag - Lesung aus spirituellen Texten zum Andenken an Frau Blavatsky
Montag, 27.05., 18.30 Uhr
Studienkreis zum Vortrag von Lily Chong beim Weltkongress 2018 in Singapur zum Thema: "Gebete, verschiedene Arten und ihre Wirkungen"
Juni
Montag, 03.06., 18.30 Uhr - eine Woche vorverlegt wegen Pfingsten
"Theosophisches Erkennen", Vortrag von Dr. Ruth Fischer, Frankfurt
Montag, 24.06., 18.30 Uhr
"Die drei Lebenswogen nach CW Leadbeater", Vortrag von Manuela Kaulich
Juli
Montag, 08.07., 18.30 Uhr
"Alles was ihr tut" - oder wie wir wollen, was wir sollen! Wir sprechen über den Vortrag von Traudl Elsas vom Vortrag in München
Sommertagung in Bad Zwesten vom 24. bis 28.07.2019
August - Sommerpause
September
Montag, 09.09., 18.30 Uhr
„Der Göttliche Plan von Barborka – Die Lehre von den Hierarchien“, Studienkreis, Teil 2
Samstag, 28.09., 9.00 bis 17.00Uhr
Süddeutsches Treffen zum Thema der Sommertagung: "Theosophie leben im 21. Jahrhundert"
Oktober
Mittwoch, 16.10., 18.30 Uhr!
„Der Göttliche Plan von Barborka – Die Lehre von der essentiellen Identität“, Studienkreis
Mittwoch, 30.10., 19.30 Uhr!
Programmänderung aus aktuellem Anlass! Wir besuchen den Vortrag von Harald Welzer in Langquaid: "Gespräch über Geschichten über eine mögliche andere Zukunft" im Rahmen des Projekts "Wohnen der Zukunft im ländlichen Raum"
November
Montag, 11.11., 18.30 Uhr
Programmänderung - Vortrag vom 28.10.19:
"Wundervolle Kräfte in dir", Vortrag von Karl-Heinz Stallinger zum gleichnamigen Buch von Harold Sherman
Montag, 25.11., 18.30 Uhr
„Der Göttliche Plan von Barborka – Die Lehre von der essentiellen Identität“, Studienkreis
Dezember
Montag, 09.12., 18.30 Uhr
"Die Stimme der Stille" - als Thema unserer Adventfeier
unser PROGRAMM 2020
Januar
Montag, 27.01., 18.30 Uhr
"PRANA – Das Lebens-Elixir, Teil 1 - Das unendliche, manvantarische Leben",
Studienkreis mit Karin Gruber,
Grundlage ist das Buch: ‚Pranasophia‘ - H.P.B. und Mitarbeiter
Februar
Montag, 10.02., 18.30 Uhr
"Schöpferische Meditation und Multidimensionales Bewusstsein –
Lama Anagarika Govinda",
Vortrag von Gerhard Gruber
Montag, 24.02., 18.30 Uhr
"PRANA – Das Lebens-Elixir, Teil 2 - Prana und das Selbst",
Studienkreis mit Karin Gruber,
Grundlage ist das Buch: ‚Pranasophia‘ - H.P.B. und Mitarbeiter
März
Montag, 16.03., 18.30 Uhr
"Der Sterbeprozess und das Leben danach", Studienkreis zum Vortrag von Traudl Elsass
Montag, 30.03., 18.30 Uhr
"PRANA – Das Lebens-Elixir, Teil 3 – Ist der Wunsch zu leben selbstsüchtig?"
Studienkreis mit Karin Gruber,
Grundlage ist das Buch: ‚Pranasophia‘ - H.P.B. und Mitarbeiter
April
Montag, 20.04., 18.30 Uhr
"Die Mission der Theosophischen Gesellschaft", Studienkreis
Mai
Montag, 11.05., 18.30 Uhr
Feier zum Weißen Lotustag - Lesung aus spirituellen Texten zum Andenken an Frau Blavatsky
Montag, 25.05., 18.30 Uhr
"Theosophie und Naturwissenschaften",
Vortrag von Brigitte Molnar
Juni
Montag, 08.06., 18.30 Uhr
„Der Göttliche Plan von Barborka – Die Lehre vom ständigen Wandel“, Studienkreis Teil 1
Montag, 29.06., 18.30 Uhr
„Der Göttliche Plan von Barborka – Die Lehre vom ständigen Wandel“, Studienkreis Teil 2
Juli
Sommerschule in Bad Zwesten vom 11. bis 15.07.
Montag, 27.07., 18.30 Uhr
Thema noch offen
August - Sommerpause
Leitung und Auskunft:
Manuela Kaulich
Hauptstraße 39, 93138 Lappersdorf
Tel.: 0941 - 830 24 12, 830 24 12, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
unser PROGRAMM 2018
Januar
Montag, 15.01., 18.30 Uhr
"Berufung in der vedischen Psychologie, nach Satja Das", Vortrag von Julia Heberle, Gast
Montag, 29.01., 18.30 Uhr
"Die Bhagavad Gita", Vortrag mit Lesung von Manuela Kaulich
Februar
Montag, 12.02., 18.30 Uhr
"Die 7 Strahlen - der 1. Strahl", Studienkreis - entfallen
Montag, 26.02., 18.30 Uhr
"Yoga Philosophie - von Swami Vivekananda", Vortrag von Gerhard Gruber
März
Montag, 12.03., 18.30 Uhr
"Perspektiven des Gottesbegriffes", Vortrag von Traudl Elsas, Gast
Montag, 26.03., 18.30 Uhr
"Die 7 Strahlen - der 1. Strahl", Studienkreis
April
Montag, 09.04., 18.30 Uhr
"Der Brief Nr. 10 (chronol. Nr. 72) des Meisters Koot Hoomi Lal Singh", Studienkreis
Sonntag, 22.04., 15.00 Uhr
"Die Himmlische Schrift - Engelbilder & Zahlenphilosophie der Moderne", Vortrag von Gerhard Holler
Mai
Montag, 14.05., 18.30 Uhr
Feier zum Weißen Lotustag - Lesung aus spirituellen Texten zum Andenken an Frau Blavatsky
Montag, 28.05., 18.30 Uhr
"Die 7 Strahlen - der 2. Strahl", Studienkreis
Juni
Montag, 11.06., 18.30 Uhr
"Der Brief Nr. 10 (chronol. Nr. 72) des Meisters Koot Hoomi Lal Singh", Studienkreis Teil 2; wir vertiefen und vergleichen den Gottesbegriff mit anderen Traditionen
Montag, 25.06., 18.30 Uhr
"Der Göttliche Plan von Barborka: Die Lehre von den Hierarchien", Studienkreis
Juli
Montag, 23.07., 18.30 Uhr
"Die 7 Strahlen - der 3. Strahl", Studienkreis
August - Sommerpause
September
Montag, 17.09., 18.30 Uhr
"Aura und der feinstoffliche Körper" nach Kurt Leland"
Samstag, 29.09.2018
Süddeutsches Treffen
"Kurt Leland - eine Nachbereitung der Sommertagung 2018" sowie der Vortrag von Stefan Hänel: "Helena Blavatsky's letzter Brief an die TG"
Oktober
Montag, 15.10., 18.30 Uhr
"Das Arbeiten mit Devas - der Umgang mit der feinstofflichen Welt nach Kurt Leland"
Montag, 29.10., 18.30 Uhr
„Der Göttliche Plan von Barborka: Die Lehre von der ständigen Erneuerung“, Studienkreis
November
Montag, 26.11., 18.30 Uhr
„Der Göttliche Plan von Barborka: Die Lehre von der ständigen Erneuerung“, Studienkreis
Dezember
Montag, 10.12., 18.30. Uhr
Adventsfeier mit Rückblick und Ausblick
unser PROGRAMM 2017 - als Information zu unserer Arbeit
Januar
Montag, 09.01.2017, 18.30 Uhr
"Die heilende Frequenz der Liebe", Beitrag mit praktischen Übungen von Andrea Österer-Mösch als Einführung in unser Programm 2017 - Treffen findet in der Hölderlinstraße statt!
Montag, 23.01., 18.30 Uhr
Mitgliederversammlung und Bericht zur International Convention in Adyar,
Manuela Kaulich
Februar
Sonntag, 05.02., 15.00 Uhr
"Manas, die doppelte Spirale, die zur Vollkommenheit führt", Aufsatz von Traudl Elsas, Gast, Textstudium
Montag, 27.02., 18.30 Uhr
"Karma und Gnade" - Studienkreis unter der Leitung von Karl-Heinz Stallinger, Gast
März
Montag, 06.03., 18.30 Uhr
"Psycho-Neuro-Immunologie", - in diesem Gebiet nähert sich die Wissenschaft der theosophischen These vom Primat des Geistes gegenüber dem Körper bzw. der Materie, Vortrag von Dr. Ruth C. Fischer, Gast
Montag, 20.03., 18.30 Uhr
"Hinduismus", Teil 3, Vortrag von Hans Meyer
April
Sonntag, 02.04., 15.00 Uhr
"Das buddhische Feuer - die Kraft der Intuition", Vortrag von Traudl Elsas, Gast
Montag, 24.04., 18.30 Uhr
"Selbsterkenntnis", Vortrag von Gerhard Gruber
Mai
Montag, 08.05., 18.30 Uhr
Feier zum Weißen Lotustag - Lesung aus spirituellen Texten zum Andenken an Frau Blavatsky
Montag, 22.05., 18.30 Uhr
"Gelebte Theosophie: Gelassenheit, Besonnenheit, innere Ruhe",
Diskussionssrunde mit Karin Gruber
Juni
Montag, 12.06., 18.30 Uhr
"Gelebte Theosophie: richtiges - falsches Handeln",
Diskussionssrunde mit Karin Gruber
Montag, 26.06., 18.30 Uhr
"Dora van Gelder-Kunz: Mit den inneren Augen schauen", Lesung und Gespräch zum gleichnamigen Buch mit Manuela Kaulich
Juli
Montag, 03.07., 18.30 Uhr
"Die 7 Strahlen" - wir bearbeiten das Thema gemeinsam in der Gruppe
August - Sommerpause
September
Montag, 11.09.2017, 18.30 Uhr
"Gedankenkraft und Gedankenformen, basierend auf den Forschungen von Annie Besant und Charles W. Leadbeater", Vortrag von Manuela Kaulich
Sommertagung der Theosophischen Gesellschaft in Bad Endbach vom 20. bis 24.09.2017 mit Generalversammlung und Neuwahlen
Anmeldung bei Manuela Kaulich, Tel.: 0941 - 830 24 12, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Oktober
21.10.17 Süddeutsches Treffen in Lappersdorf, auch hier sind uns Gäste herzlich willkommen! unser Thema: "O Lanoo, die Geheimlehre entschleiert"
November
Montag, 13.11., 18.30 Uhr
"Das buddhische Feuer - die Kraft der Intuition", Vortrag von Traudl Elsas, Gast
Montag, 20.11., 18.30 Uhr
"Warum wir uns nicht an vergangene Leben erinnern", Vortrag von Karin Gruber
Dezember
Montag, 04.12., 18.30 Uhr
"Adventsfeier mit Rückblick auf 2017 und Ausblick auf 2018"
unser PROGRAMM 2016 - als Information zu unserer Arbeit
Januar
Sonntag, 24.01.2016
Die Internationale Convention 2015/2016 in Adyar - Bericht von Manuela Kaulich
Jahresversammlung der Gruppe mit Programmbesprechung
Februar
Montag, 01.02., 18.30 Uhr
Hans Meyer: "die Weltreligionen: Hinduismus, Teil 1", Vortrag
Montag, 29.02., 18.30 Uhr
"Fragen und Antworten", Gesprächskreis
März
Sonntag, 06.03., 15.00 Uhr
Traudl Elsas, Gast: "Spiritualität bedingt Liebe – welche Möglichkeiten also bieten sich uns in der Kamarunde?“, Vortrag
Montag, 21.03., 18.30 Uhr
Hans Meyer "Helena Blavatsky - ein Leben für die Meister", Vortrag Teil 10
April
Montag, 04.04., 18.30 Uhr
Carmen Süßer, Gast: "Die Kunst der Zusammenarbeit", Vortrag
Sonntag, 17.04., 15.00 Uhr
Prof. Dr. Andreas de Bruin, Gast: "Maitreya und die Meister", Vortrag mit anschließender Transmissionsmeditation
Mai
Montag, 09.05., 18.30 Uhr
Feier zum Weißen Lotustag
Sonntag, 29.05., 15.00 Uhr
Karin Gruber: „Wird jeder Einzelne mit einer Aufgabe geboren?“, Vortrag
Juni
Sonntag, 05.06., 15.00 Uhr
Rosamaria Baumgartner, Gast: "Die Bergbesteigung des Mose", Vortrag
Montag, 20.06., 18.30 Uhr
Reiner Ullrich: „Ziele theosophischen Strebens“, Vortrag
Juli
Montag, 04.07., 18.30 Uhr
Gerhard Gruber: "Buddhi Yoga – Bhagavad Gita", Vortrag
Sommertagung der Theosophischen Gesellschaft in Kassel vom 27. bis 31.07.16:
"Das Feuer der Theosophie"
Anmeldung bei Manuela Kaulich, Tel.: 0941 - 830 24 12
August - Sommerpause
September
Sonntag, 18.09., 15.00 Uhr
Steven Otto, München, Gast: "H. P. Blavatsky, der Stein der Weisen & die moralische Revolution des Abendlandes, Herleitung der dekadischen Einteilung von Makro- & Mikrokosmos anhand der originalen theosophischen Lehre respektive deren insbesondere moralisch-ethischen Implikationen für Lehre, Mensch und Gesellschaft" Vortrag
Süddeutsches Wochenende vom 23. bis 25.09.2016 in Lappersdorf/ Regensburg
Studienkreis als Einführung in die Geheimlehre mit Jan Jelle Keppler,
eh. Generalsekretär der belgischen Sektion
Anmeldung bei Manuela Kaulich, Tel.: 0941 - 830 24 12; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Oktober
C.V.K. Maithreya ist auch dieses Jahr wieder in Deutschland. Er besucht die Gruppe Feuriger Drache in Regensburg am
Sonntag, 02.10., 15.00 Uhr
mit seinem Vortrag "Yoga in Hinduism", "Yoga im Hinduismus".
Der Vortrag wird aus dem Englischen übersetzt,
anschließend Aussprache zum Thema mit Chaganti, Dr. Sunita und Aditi Maithreya
Veranstaltungsort: Hauptstraße 39, 93138 Lappersdorf bei Regensburg
Tel.: 0941 - 830 24 12, 830 24 12 für Vorabinfos oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Montag, 24.10., 18.30 Uhr
Hans Meyer "die Weltreligionen: Hinduismus, Teil 2", Vortrag
November
Montag, 07.11., 18.30 Uhr
"Freier Wille: Realität oder Illusion", Gesprächskreis unter der Leitung von Karl-Heinz Stallinger, Regensburg, Gast
Montag, 21.11., 18.30 Uhr
Hans Meyer: "Helena Blavatsky - ein Leben für die Meister", Vortrag Teil 11
Dezember
Montag, 05.12., 18.30 Uhr
Weihnachtsfeier mit einer Lesung aus spirituellen Texten
zur Info: unser Veranstaltungsprogramm 2015
Januar
Sonntag, 18.01.2015, 15.00 Uhr
Karin Gruber: "Geist und der Zustand ohne Geist - Eine Reise ins ICH", übersetzte Ausschnitte aus der Broschüre 'Mind and the State of No-Mind - A journey into the Self' von Swami Yogeshwarananda - Teil 1
Februar
Montag, 02.02., 18.30 Uhr
Hans Meyer: "Okkultes Leben und Moderne" - Teil 2
Sonntag, 15.02., 14.00 Uhr (Beginn wurde vorverlegt!)
Gastreferent Prof. Dr. Andreas de Bruin: Spirituelle Lehrer: Maitreya
Der audiovisuelle Vortrag ist Teil einer Film- und Vortragsreihe über spirituelle Lehrer und ihre Unterweisungen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Erwartung der Wiederkehr eines grossen spirituellen Lehrers, dessen Name Maitreya lautet. Nach Angaben des britischen Künstlers und Buchautors Benjamin Creme, der sich seit über 40 Jahren mit dem Thema befasst, ist Maitreya der von vielen Religionen unter unterschiedlichen Namen – Christus, Maitreya-Buddha, Imam Mahdi, Krishna, Messias – erwartete Heilbringer.
Der Vortrag beleuchtet die diesbezüglichen Argumentationsgrundlagen und setzt sie in Beziehung zur heutigen Lage der Welt (Film). Anhand von Filmausschnitten werden auch die Lehren Maitreyas thematisiert: Ehrlichkeit im Denken, Aufrichtigkeit im Herzen und innere Gelassenheit – als Beitrag jedes Einzelnen zu einer friedlichen Gesellschaft.
Achtung: Diese Veranstaltung findet in Lappersdorf, Hölderlinstraße statt!
Rückfragen und Anmeldung unter Tel.: 0941-830 24 12 oder 0941-8905 9590.
März
Montag, 02.03., 18.30 Uhr
Gerhard Gruber: "Vedanta Philosophie"
Sonntag, 15.03., 14.00 Uhr (Beginn wurde vorverlegt!)
Gastreferent Prof. Dr. Andreas de Bruin: Transmissionsmeditation (Workshop/Seminar)
Die Transmissionsmeditation wurde 1974 von dem britischen Künstler und Buchautor Benjamin Creme unter Anleitung eines Meisters der Weisheit eingeführt. Sie ist eine einfach zu praktizierende Form der Gruppenmeditation, die an keine Konfession gebunden und mit jeder anderen religiösen oder spirituellen Praxis vereinbar ist.
Einführungsvortrag und Interview mit Benjamin Creme über Ziel, Methode und Wirkung von Transmissionsmeditation. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, unter seiner Anleitung die Transmissionsmeditation zu praktizieren.
Achtung: Diese Veranstaltung findet in Lappersdorf, Hölderlinstraße statt!
Rückfragen und Anmeldung unter Tel.: 0941-830 24 12 oder 0941-8905 9590.
April
Montag, 13.04., 18.30 Uhr
Karin Gruber: "Geist und der Zustand ohne Geist - eine Reise ins Selbst", übersetzte Ausschnitte aus der Broschüre 'Mind and the State of No-Mind - A Journey into the Self' von Swami Yogeshwarananda - Teil 2
Sonntag, 26.04., 15.00 Uhr
Olga Pfeiffer: "Der Beginn des Lebens auf Erden"
Mai
Montag, 04.05., 18.30 Uhr
Feier zum Weißen Lotustag
Sonntag, den 17.05., 15.00 Uhr
Karin Gruber: "Gelebte Weisheit", übersetzte Ausschnitte aus der Broschüre 'Mind and the State of No-Mind - A Journey into the Self' von Swami Yogeshwarananda - Teil 3
Juni
Montag, 01.06., 18.30 Uhr
Grundlagen der Theosophie
Sonntag, 14.06., 15.00 Uhr
Olga Pfeiffer: "Der Beginn des Lebens auf Erden"
Juli
Sonntag, 05.07., 15.00 Uhr (Termin wurde geändert von Montag auf Sonntag!)
Theosophische Aphorismen - Diskussionsrunde mit Karin Gruber über deren Bedeutung
Sommertagung der Theosophischen Gesellschaft in Kassel vom 25. bis 30.07.15
Anmeldung bei Manuela Kaulich, Tel.: 0941 - 830 24 12
August - Sommerpause
September - Achtung geändertes Programm ab September!
Montag, 14.09., 18.30 Uhr
Klaus Hiller, Uelzen: "Licht auf den Pfad", Vortrag
Süddeutsches Treffen in Lappersdorf bei Regensburg vom 18. bis 20.09.2015 mit unserem Ehrengast C.V.K. Maithreya aus Chennai, Indien
Anmeldung bei Manuela Kaulich, Tel.: 0941 - 830 24 12
Oktober
Sonntag, 18.10., 15.00 Uhr
Manuela Kaulich: "Annie Besant zum Thema Denken", Teil 1
Montag, 26.10., 18.30 Uhr
Gerhard Gruber "Vedanta Philosophie", Vortrag
November
Montag, 02.11., 18.30 Uhr
Hans Meyer: "Helena Blavatsky - ein Leben für die Meister", Vortrag Teil 9
Sonntag, 22.11., 15.00 Uhr
Manuela Kaulich: "Annie Besant zum Thema Denken", Teil 2
Dezember
Montag, 07.12., 18.30 Uhr
Weihnachtsfeier
Leitung und Auskunft:
Manuela Kaulich
Hauptstraße 39, 93138 Lappersdorf
Tel.: 0941 - 830 24 12, 830 24 12, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!