Gruppe Hohes Ufer in Hannover

Studien- und Gesprächsabende 2019
Mittwochs 14-tägig von 18,30 bis 20,30 Uhr
Leitung und Auskunft: Cornelia Miskiewicz,
Finkenweg 8, 30966 Hemmingen, Tel.:05101 – 2201
Januar
09.01. Themenabend: Der Zustand unserer Erde (Teil1) bei Gisela v. Morgenstern
23.01. Themenabend: Der Zustand unserer Erde (Teil2)
Februar
06.02. Cornelia Miskiewicz „Unsere latenten Kräfte entfalten“
20.02. Besuch bei Martha Wilkens in Bremen
März
06.03. Themenabend: Unsere Lieblingsgedichte
20.03. Michael Stemmer „Das Essenertum im Lichte der Akashachronik“
April
03.04. Literaturarbeit: Marcos Resende „How to live theosophie“ (Theosophist 2018)
24.04. Themenabend: Theosophie im Alltag
Mai
03.05. – 05.05. Norddeutsches Treffen der Theosophischen Gesellschaft Adyar
08.05. Zum weißen Lotustag. Gedenken an Helena Petrovna Blavatsky
22.05. Literaturarbeit: „Christina“ Bernadette von Dreien (Teil1)
Juni
05.06. Literaturarbeit: „Christina“ Bernadette von Dreien (Teil2)
19.06. Dr. Henk Verhoog „Die spirituelle Seite der Organtransplantation“
Juli
03.07. Themenabend: Ethik in den „Lebenswissenschaften“
17.07 Cornelia Miskiewicz „Die Bedeutung von Reinkarnation für uns“
23.07. – 28.07. Sommertagung der Theosophischen Gesellschaft Adyar
31.07. Literaturarbeit: Adyar Heft
August
14.08. Cornelia Miskiewicz „Die Bedeutung von Karma für uns“
28.08. Literaturarbeit: “Zu Füßen des Meisters“ mit Kommentaren (Teil 1)
September
11.09. Literaturarbeit: „Zu Füßen des Meisters“ mit Kommentaren (Teil 2)
25.09. Literaturarbeit: „Zu Füßen des Meisters“ mit Kommentaren (Teil 3)
Oktober
16.10. Gisela von Morgenstern „Neal Donald Walsch und seine Gespräche mit Gott“
30.10. Elena „Neue Entwicklungen in der Astrologie“
November
08.11. – 10.11. Norddeutsches Treffen der Theosophischen Gesellschaft Adyar
13.11. Wir betrachten ein Märchen
27.11. Themenabend: Unsere Auseinandersetzung mit Tod und Sterben
Dezember
11.12. Weihnachtsfeier der Gruppe Hohes Ufer
Studien- und Gesprächsabende 2018 - als Überblick über unsere Arbeit
Januar
17.01. Literaturarbeit: William Paul Young „Die Hütte“ (Gisela v. Morgenstern)
31.01. Literaturarbeit: Norbert Lauppert „Die Einheit allen Lebens“ (Kapitel 5/6)
Februar
14.02. Thomas Fredrich „Vom Pfade der Illusion zum Herzen der Welt“
28.02. Literaturarbeit: Norbert Lauppert „Die Einheit allen Lebens“ (Kapitel 7/8)
März
14.03. Themenabend: Unsere Gedanken und Gefühle zu Reinkarnation und Karma
28.03. Michael Stemmer „Karma zwischen Ordnung und Chaos“
April
11.04. Cornelia Miskiewicz „Ein besonderer Aspekt von Karma“ (mit einem Bilderbuch
von Neal Donald Walsch)
25.04. Cornelia Miskiewicz „Die Meister“ (mit einem Vortrag von Dora van Gelder Kunz)
Mai
04..05. – 06.05. Norddeutsches Treffen der Theosophischen Gesellschaft Adyar
09.05 Ursula Schramme „Brahma Kumaris und Raja Yoga“
23.05. Ursula Schramme „Einführung in den Raja Yoga mit Meditation
Juni
06.06. Angelika Verhoog „Hat der Gral für uns noch eine Bedeutung?“
20.06. Themenabend: Unser spiritueller Weg und der Alltag
Juli
04.07. Literaturarbeit: Thich Nhat Hanh „Liebesbrief an die Erde“
10.07. – 15.07. Sommertagung der Theosophischen Gesellschaft Adyar
18.07. Bericht von der Sommerschule und die Baummeditation von Heinz Müller-Jung
Oktober
10.10. Literaturarbeit: Thich Nhat Hanh „Liebesbrief an die Erde“
24.10. Gisela von Morgenstern: „ Neal Donald Walsch und seine Gespräche mit Gott“
November
07.11. Wir betrachten ein Märchen von Hans Christian Andersen
21.11. Themenabend: Unsere Auseinandersetzung mit Tod und Sterben
Dezember
05.12. Weihnachtsfeier
Zusätzlicher Gastvortrag: „Astrologie und Theosophie“
Veranstaltungsprogramm 2017 - als Überblick über unsere Arbeit
Januar
11.01., 18.30 Uhr
"Wir stellen unsere Heilmeditation vor"
Ort: Praxis Gisela von Morgenstern
25.01., 18.30 Uhr
Gesprächsabend mit Martha Wilkens
Februar
08.02., 18.30 Uhr
Themenabend: "Unsere Erfahrungen mit Meditation"
22.02., 18.30 Uhr
„Geoffrey Hodson – Einblicke und Einsichten in Leben und Werk eines hellsichtigen Theosophen", Thomas Fredrich, Leiter der Gruppe Helena Blavatsky, Berlin
März
08.03., 18.30 Uhr
Themenabend: "Die Bedeutung einiger Erzengel"
April
05.04., 18.30 Uhr
Themenabend: "Mystisches Christentum – unsere Choräle"
19.04., 18.30 Uhr
"Beiträge der Theosophie zur Christusfrage", Michael Stemmer, Bremen
Mai
Norddeutsches Treffen vom 12. bis 14.05.2017
Anmeldung bei Gabrièle Franklin, Tel.: 04101 - 37 55 909
17.05., 18.30 Uhr
Zum Weißen Lotustag! Gedenken an Helena Petrovna Blavatsky
31.05., 18.30 Uhr
„Alpha Nursing nach Mona Lisa Boeysen“, Vera Kühlke
Juni
14.06., 18.30 Uhr
„Das Labyrinth – ein Symbol für unseren Weg“, Cornelia Miskiewicz
28.06., (18.30 Uhr?)
Spaziergang zum Labyrinth „Das Rad“ in der Eilenriede
Juli
12.07., 18.30 Uhr
„Meine Arbeit mit 'Ein Kurs im Wundern' “, Gisela von Morgenstern
26.07., 18.30 Uhr
Themenabend: Unsere Erfahrungen mit Qi-Gong und Yoga
August
09.08., 18.30 Uhr
Elisabeth Raven: „Der Weg des Königlichen Yoga“
Europäischer Kongress in Barcelona vom 21. bis 26.08.2017
September
Sommertagung der Theosophischen Gesellschaft in Bad Endbach vom 20. bis 24.09.2017 mit Generalversammlung und Neuwahlen
Anmeldung bei Manuela Kaulich, Tel.: 0941 - 830 24 12
Oktober
11.10., 18.30 Uhr
Bericht über die Sommertagung 2017
25.10., 18.30 Uhr
Cornelia Miskiewicz: „Dora Kunz – ihr Leben, ihre Erkenntnisse, ihre Arbeit“
November
08.11., 18.30 Uhr
Cornelisa Miskiewicz: "Theosophische Märcheninterpretation"
22.11., 18.30 Uhr
Themenabend: Tod und Sterben
Dezember
06.12., 18.30 Uhr
Weihnachtsfeier
Veranstaltungsprogramm 2016 - als Überblick über unsere Arbeit
Januar
20.01., 18.30 Uhr
Literaturarbeit: „Licht auf den Pfad“
Februar
03.02., 18.30 Uhr
Martha Wilkens: „Vom kleinen Ich zum großen Wir“ (Gesprächsabend mit CD)
17.02., 18.30 Uhr
„Kriegskinder-Kriegsenkel“ (Literatur, Berichte, Erlebnisse, Strategien) - I
März
02.03., 18.30 Uhr
„Kriegskinder-Kriegsenkel“ (Literatur, Berichte, Erlebnisse, Strategien) - II
30.03., 18.30 Uhr
Angelika Verhoog: „Bilder der anthroposophischen Malerin Liane Collot d'Herbois", (Einleitung und gemeinsame Bildbesprechung)
April
13.04., 18.30 Uhr
Cornelia Miskiewicz: „Mutter Erde – geliebte Bodhisattva“
27.04., 18.30 Uhr
„Vom Umgang mit dem Dunkel – Bewältigung von Angst“ (Gesprächsabend)
Mai
Norddeutsches Treffen in Barendorf bei Lüneburg vom 29.04. bis 01.05.16
Anmeldung bei Gabrièle Franklin, Tel.: 04101 - 37 55 909
11.05., 18.30 Uhr
Zum Weißen Lotustag! Gedenken an Helena Petrovna Blavatsky
25.05., 18.30 Uhr
Literaturarbeit: Tolle "Eine neue Erde"
Juni
08.06., 18.30 Uhr
Die Symbole im Emblem der T.G.
22.06., 18.30 Uhr
„Unsere Chakras“ (Gesprächsabend)
Juli
06.07., 18.30 Uhr
Gespräche zur Situation der Gruppe
Sommertagung der Theosophischen Gesellschaft in Kassel vom 27. bis 31.07.16
Anmeldung bei Manuela Kaulich, Tel.: 0941 - 830 24 12
August - Sommerpause
Eigene Vorbereitung zum Treffen am 14.09.:
Adyar-Heft 2015/3: Thomas Fredrich über die Mahatma-Briefe
September
14.09., 18.30 Uhr
Elisabeth Raven: „Was bedeuten die Mahatma-Briefe für uns hier und jetzt?“
Oktober
12.10., 18.30 Uhr
Literaturarbeit: „Die Stimme der Stille“
November
09.11., 18.30 Uhr
Gerlind Fenner und Cornelia Miskiewicz betrachten ein Märchen
23.11., 18.30 Uhr
Tod und Sterben (Gesprächsabend)
Dezember
07.12., 18.30 Uhr
Weihnachtsfeier